Wir fördern die Wieder­erkenn­barkeit von Bio!

Bio steht für eine besondere Art der Lebensmittelproduktion. In der ökologischen Landwirtschaft werden zahlreiche umweltfreundliche Kriterien berücksichtigt, um möglichst nachhaltig und im Einklang mit der Natur zu wirtschaften. Die EU-Öko-Verordnung legt die gesetzlichen Standards für die Herstellung und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln fest. So wird im Bio-Anbau zum Beispiel auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und den Einsatz von Gentechnik verzichtet. Verglichen mit der konventionellen Landwirtschaft belastet die ökologische Wirtschaftsweise die Umwelt deutlich weniger und trägt somit wesentlich zum Schutz von Artenvielfalt, Klima sowie Boden und Wasser bei.

Wir helfen dir, dich im Bio-Label & Bio-Siegel-Dschungel zurecht zu finden und dein regionales Bio, für ein nachhaltiges und gutes Hier und Jetzt zu erleben, sowie Teil einer sichereren Zukunft durch Bio zu sein. Außerdem sollen die Wettbewerbsfähigkeit und der Verbrauch von regionalen Bio-Produkten in der EU gesteigert werden. Damit unterstützen wir auch die „Farm to Fork“-Strategie der EU im Rahmen des Green Deals, welche für 2030 das Ziel von 25 % Ökolandbau formuliert hat.

Wir bringen Bio in deine Stadt!

Wir möchten mit unserem Bio-Mobil unser Projekt ins Leben entfalten und den Menschen Bio näherbringen. Wir säen damit einen Samen für mehr Bewusstsein für die Mehrwerte von Bio, denn Bio ist gut für Umwelt, Tier und Mensch.

Willst du mehr erfahren, was Bio für Klima, Biodiversität und Ernährungssicherheit leistet?

Dann komm bei uns vorbei! Ob live beim Bio-Mobil, wenn wir in deiner Region sind, auf unserer Webseite oder unseren Social-Media-Kanälen. Bei uns kannst du mehr über einen ökologischen Lebensstil, die ökologische Mehrwertkette die ökologische Landwirtschaft, sowie die Verarbeitung und kulinarische Zubereitung von Bio-Lebensmitteln erfahren.

Bei uns bekommst du die Chance, Bio-Wertschöpfungsketten kennen zu lernen und das Thema mit allen Sinnen – live und digital – zu erleben.

Wir machen Bio erlebbar!

Das Projekt vereint Unterhaltung, Wissensvermittlung, Event und einen Ort zum Verweilen und Austauschen in deiner Stadt. Mit diversen Aktionen am Bio-Mobil, in Schulen, auf Höfen und bei Bio-Partnern der Region machen wir Bio sichtbar und erlebbar. Wir wecken bei den Menschen Interesse an einem ökologischen Lebensstil und an biologischen Lebensmitteln. Dabei kannst du dein Wissen über die ökologische Mehrwertkette, den Umgang und die Zubereitung von Bio-Lebensmitteln auffrischen und erweitern.

Unser Ziel über die drei Projektjahre (2023-2026) ist es: Vertrauen in Bio-Produkte zu schaffen und über Bio aufzuklären. Gemeinsam mit unseren Bioland-Mitgliedern, Partnern und Multiplikatoren und durch die Bio-Mobil-Roadshow wollen wir die regionale Bio-Infrastruktur stärken.

Das Projekt

Wie wird Bio zum neuen "Normal"?

"Farm to Fork"

Das Projekt holt euch mit vielfältigen Aktivitäten im Alltag ab und hinterlässt bleibende Mehrwerte rund um Bio in der Region. Für mehr Bio vom Hof auf den Tisch!
weitere Infos

Events

Kochevents, Tastings, Workshops - was läuft wann am Bio-Mobil?

Events

Neben vielfältigen Aktivitäten direkt am Bio-Mobil werden auch noch weitere Events für dich und deine Region veranstaltet.
Wo?

B2B

Entdecke unser kostenloses Bildungsangebot!

Bio für alle!

Ob in der Direktvermarktung, Schulmensa oder Gastronomie - mit unseren kostenlosen Kursen bist Du und Dein Unternehmen Fit für mehr Bio auf dem Teller!
mehr dazu

Bio-Blog

Dein Shortcut zu Bio-Wissen & regionaler Nachhaltigkeit!

Bio-Blog

Spannendes Bio-Wissen, Hintergründe, Tipps, Tricks und Rezepte für deinen nachhaltigen Alltag. Vorurteile abbauen, Bio-Narrative verstehen - mehr Bio für dich!
mehr dazu

Die Roadshow mit dem Bio-Mobil

Für jeweils eine Woche macht das Bio-Mobil Deine Stadt zum Hotspot für nachhaltigen Genuss und grünen Lifestyle. Bis Frühjahr 2026 touren wir durch 15 Städte in Italien – und ab Mai 2025 sind wir wieder am Start! Deine Stadt soll auch dabei sein? Lass es uns wissen – wir packen die Bio-Power ein und kommen vorbei!

Bio im Gepäck

Wir helfen dir, dich im Siegel-Dschungel zurecht zu finden. Mit im Gepäck am Bio-Mobil: das EU-Bio-Logo. Hieran erkennst du Produkte aus ökologischer Landwirtschaft. Das weiße Blatt auf grünem Grund ist das einheitliche Erkennungszeichen für Bio in ganz Europa! Das Bio-Logo dürfen nur Produkte tragen, für die eine zugelassene Kontrollstelle bescheinigt hat, dass sie biologisch erzeugt wurden. Das heißt, dass sie die strengen Anforderungen der EU-Öko-Verordnung 2018/848 für Herstellung, Verarbeitung, Transport und Lagerung erfüllen müssen. Diese sorgen für mehr Rücksicht auf Natur, Tierwohl und Artenvielfalt.

Mehr dazu in unserem Blog, auf Bio-Wissen oder direkt bei der EU.


Das Projekt bringt alles zusammen: Spaß, Wissen und coole Events – und das direkt in deiner Stadt. Mit dem Bio-Mobil, in Schulen, auf Höfen und bei Bio-Betrieben machen wir Bio erlebbar: nah, sichtbar und zum Mitmachen. Hier geht’s nicht nur um Infos, sondern um echte Erlebnisse – für dich, die Umwelt und deinen Lifestyle. Entdecke die Bio-Wertschöpfungskette und frische dein Wissen über die Herkunft und Zubereitung von Bio-Lebensmitteln auf. Bio war noch nie so spannend!


Das Bio-Mobil holt dich direkt in deinem Alltag ab! Es entfaltet sich in deiner Stadt wie eine Blüte und sät den Samen für mehr Bio-Bewusstsein – hier und jetzt. Erlebe, was Bio für Dich, deine Familie, die Natur und das Klima tut. Ob vor Ort am Bio-Mobil, bei unseren Events oder online – wir machen Bio spannend und lecker! Und ja, der Genuss kommt nicht zu kurz. Also, mach den „Feldversuch“ und komm vorbei!

Die nächste Station des Bio-Mobils beginnt in

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Bio-Wissen

In unserem Bereich Bio-Wissen findest du all unsere Bio-Beiträge:

Presseartikeln über uns

Best Practice

Bioland steht für vorbildliches und regionales Bio seit 50 Jahren. Durch unsere Kampagne möchten wir dir Bioland Landwirt*innen und Marktpartner vorstellen. Sie liefern dir Bio-Lebensmittel aus nachhaltiger ökologischer Landwirtschaft mit Respekt vor den Tieren und Respekt vor der Natur. Mit Bioland-Produkten ernährst du dich regional und saisonal, denn Bioland gibt’s nur in Deutschland und – seit 1991 – auch in Südtirol.

Bioland sind 10.000 Betriebe aus der Land- und Lebensmittelwirtschaft, davon rund 1.000 nur in Südtirol, die sich an die strengen Bioland-Richtlinien halten, die weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus gehen. Mehr dazu unter www.bioinsuedtirol.it

Du möchtest dich am Projekt oder am Bio-Mobil beteiligen?
Wir suchen immer nach interessierten Bio-Betrieben und Bio-Verarbeiter*innen: