Wir machen Bio erlebbar!

Das Projekt vereint Unterhaltung, Wissensvermittlung, Event und einen Ort zum Verweilen und Austauschen in deiner Stadt. Mit diversen Aktionen am Bio-Mobil, in Schulen, auf Höfen und bei Bio-Partnern der Region machen wir Bio sichtbar und erlebbar. Wir wecken bei den Menschen Interesse an einem ökologischen Lebensstil und an biologischen Lebensmitteln. Dabei kannst du dein Wissen über die ökologische Mehrwertkette, den Umgang und die Zubereitung von Bio-Lebensmitteln auffrischen und erweitern.

Unser Ziel über die drei Projektjahre (2023-2026) ist es: Vertrauen in Bio-Produkte zu schaffen und über Bio aufzuklären. Gemeinsam mit unseren Bioland-Mitgliedern, Partnern und Multiplikatoren und durch die Bio-Mobil-Roadshow wollen wir die regionale Bio-Infrastruktur stärken.

Wir bringen Bio in deine Stadt!

Wir möchten mit unserem Bio-Mobil unser Projekt ins Leben entfalten und den Menschen Bio näherbringen. Wir säen damit einen Samen für mehr Bewusstsein für die Mehrwerte von Bio, denn Bio ist gut für Umwelt, Tier und Mensch.

Willst du mehr erfahren, was Bio für Klima, Biodiversität und Ernährungssicherheit leistet?

Dann komm bei uns vorbei! Ob live beim Bio-Mobil, wenn wir in deiner Region sind, auf unserer Webseite oder unseren Social-Media-Kanälen. Bei uns kannst du mehr über einen ökologischen Lebensstil, die ökologische Mehrwertkette die ökologische Landwirtschaft, sowie die Verarbeitung und kulinarische Zubereitung von Bio-Lebensmitteln erfahren.

Bei uns bekommst du die Chance, Bio-Wertschöpfungsketten kennen zu lernen und das Thema mit allen Sinnen – live und digital – zu erleben.

Wir fördern die Wieder­erkenn­barkeit von Bio!

Wir helfen dir, dich im Bio-Label & Bio-Siegel-Dschungel zurecht zu finden und dein regionales Bio, für ein nachhaltiges und gutes Hier und Jetzt zu erleben, sowie Teil einer sichereren Zukunft durch Bio zu sein. Außerdem sollen die Wettbewerbsfähigkeit und der Verbrauch von regionalen Bio-Produkten in der EU gesteigert werden. Damit unterstützen wir auch die „Farm to Fork“-Strategie der EU im Rahmen des Green Deals, welche für 2030 das Ziel von 25 % Ökolandbau formuliert hat.

Ziel ist es, mit der Kampagne die Menschen in ihrer Lebenswelt und in ihrem Alltag abzuholen, Lösungen anzubieten und die Chancen eines ökologischen Lebensstiles zu vermitteln.

Die Roadshow mit dem Bio-Mobil

Das Bio-Mobil ist ein Info- und Erlebnismobil, dass sich entfaltet und eine kleine Oase zum Interagieren, zum Lernen, zum Entspannen und Ideenaustausch schafft.
Die Roadshow mit dem Bio-Mobil durchzieht 18 Städte in Deutschland und 15 Städte in Italien: in Italien wird sich das Bio-Mobil für 6 Tage jeweils an einem Ort entfalten.
Wir bringen das Thema Bio in die Mitte der Stadt und in die Gesellschaft, dabei legen wir den Fokus auf regionales Bio in den Städten und Regionen. Zusammen mit dir, deiner Familie und deinen Freunden möchten wir eine nachhaltigere Zukunft aufbauen und nach unserem Besuch in deiner Region wünschen wir uns eine positive Bio-Spur zu hinterlassen.

Bei uns am Bio-Mobil findest du unter anderem eine VR-Brillen-Station, Verkostungen, Informationsmaterial, Koch-Shows, Spielecke und Diskussionen sowie Vorträge von Expert*innen. Du kannst auch mit lokalen Bio-Bauern und Bäuerinnen in Kontakt treten, Einkaufsgruppen kennenlernen oder Bio-Produkte in ausgewählten Geschäften finden (POS-Aktionen).
Unser Projekt wird in den Schulen der besuchten Städte durch das Bildungsangebot „Grünes Klassenzimmer“ (mit Apfelbotschafter und BioKennenLERNpakete) ergänzt. Darüber hinaus bieten wir Schulungen und Workshops zur Förderung von regionalem Bio in der Gemeinschaftsverpflegung an.

Die Stationen der Roadshow

Informationen rund um regionales Bio am Bio-Mobil im „Centrum“

Das Bio-Mobil ist vom 14. bis 19. November 2023 täglich geöffnet (11-18 Uhr) und ist im 1. Stock des Einkaufszentrums „Centrum“ in Galvanistraße 3 zu finden.  Hier erwarten wir dich ...

Verkostungsstand von Südtiroler Bio-Produkte im „Centrum“

Während der gleichen Öffnungszeiten des Bio-Mobils (mehr Infos hier) kannst du am Verkostungsstand im Erdgeschoss des Einkaufszentrums „Centrum“ vor dem IperPoli-Supermarkt Bio-Produkte aus Südtirol probieren. Lass dich von unseren GenussbotschafterInnen ...

Eröffnung mit Bio-Aperitif

Am Dienstag, 14. November von 16 bis 18 Uhr findet die offizielle Eröffnung des Bio-Mobils am Einkaufszentrum „Centrum“ statt. Komm vorbei! Wir freuen uns, dich kennenzulernen, über regional Bio zu ...

Bio-Wissen

A come azoto

L’ azoto è un elemento chimico e, insieme a fosforo e potassio, un nutriente fondamentale per la crescita delle piante. Una carenza di azoto infatti causa un rallentamento della crescita

Mehr erfahren »

In unserem Bereich Bio-Wissen finden Sie alle Informationen.

Aktuelle Social Media Beiträge

Bei Auswahl einer der Beiträge werden Sie auf unsere externe Instagram-Seite weitergeleitet.

Best Practice

Bioland steht für vorbildliches und regionales Bio seit 50 Jahren. Durch unsere Kampagne möchten wir dir Bioland Landwirt*innen und Marktpartner vorstellen. Sie liefern dir Bio-Lebensmittel aus nachhaltiger ökologischer Landwirtschaft mit Respekt vor den Tieren und Respekt vor der Natur. Mit Bioland-Produkten ernährst du dich regional und saisonal, denn Bioland gibt’s nur in Deutschland und – seit 1991 – auch in Südtirol.

Bioland sind 10.000 Betriebe aus der Land- und Lebensmittelwirtschaft, davon rund 1.000 nur in Südtirol, die sich an die strengen Bioland-Richtlinien halten, die weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus gehen. Mehr dazu unter www.bioinsuedtirol.it

Du möchtest dich am Projekt oder am Bio-Mobil beteiligen?
Wir suchen immer nach interessierten Bio-Betrieben und Bio-Verarbeiter*innen: